Veranstaltungsübersicht

Genauere Infos über die Veranstaltungen bekommen Sie durch einen Klick auf das Datum

Termine

Freitag, 29. September 2023, ab 16:00
15 Jahre
Rassismusfreie ZoneN

Im Herbst 2008 geschah etwas weltweit Einzigartiges: Das Bezirksparlament in Leopoldstadt (2. Bezirk in Wien) beschloss EINSTIMMIG (die Bezirksräte der FP dürften während der Abstimmung geschlafen haben) dem Antrag des KPÖ-Bezirksrates Josef Iraschko, dass der Bezirk ab sofort eine "Rassismus-freie Zone" sein solle, zuzustimmen.

Und dann geschah geraume Zeit nichts.

Etwa ein Jahr später fanden sich Persönlichkeiten wie der Trinitaner-Pater Mario Maggi, die Widerstandskämpferin Irma Schwager, die Flüchtlingshelferin Ute Bock, die spätere Bezirksvorsteherin der Grünen Uschi Lichtenegger, die Pädagogin Bibi Haag, der Buchhändler Kurt Lhotzky, Kulturschaffende aller Genres und viele andere, um die Initiative “Rassismusfreie Zone” zu gründen. Fortan organisierten wir jedes Jahr im Herbst zunächst einen "Aktionstag gegen Rassismus" (meistens am Praterstern) mit ganztägigen Programm. Daraus wurden später "Aktionswochen gegen Rassimus" in ganz Wien.

Corona und ander widrige Umstände verhinderten während der vergangenen Jahre die Fortsetzung unserer Aktionen. Nun planen wir im WERKL einen Erinnerungstag an 15 Jahre RASSISMUSFREIE ZONE LEOPOLDSTADT mit Vorstellung von Initiativen gegen Rassimus, mit Autor:innen, Liedermacher:innen und Entertainer:innen, Diskussionsrunden zum Thema und und und ...
zum Beginn


In eigener Sache

Falls nicht gesondert vermerkt, ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei.
Im Falle eines Eintrittes gilt bei uns der Kulturpass.
Wir bitten um Voranmeldung unter reservierung@werkl.org.

Ein Spendenkörbchen freut sich über Eure freiwilligen Zuwendungen.
Im Werkl herrscht kein Konsumzwang.
Für Fragen und Anregungen über das Programm wenden sie sich bitte an info@werkl.org

Mitglied werden

Wenn Ihnen unsere Ziele gefallen, freuen wir uns über Sie als Mitglied.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 20 € pro Jahr, zahlbar an das Vereinskonto:
Werkl im Goethehof
Konto Nr. 10000809888, BLZ 12000
IBAN: AT751200010000809888, BIC: BKAUATWW
Bank Austria