Mitglied werden
Wenn Ihnen unsere Ziele gefallen, freuen wir uns über Sie als Mitglied.Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 20 € pro Jahr, zahlbar an das Vereinskonto:
Werkl im Goethehof
Konto Nr. 10000809888, BLZ 12000
IBAN: AT751200010000809888, BIC: BKAUATWW
Bank Austria
Veranstaltungsübersicht
Genauere Infos über die Veranstaltungen bekommen Sie durch einen Klick auf das Datum- Do 05. Dez, 19:00 Tarantel Lesetheater
Die Buchmacher_innen
Ab Jahresbeginn 2019 wird im Werkl nicht mehr geraucht.
Wir können aus baulichen Voraussetzungen keinen abgetrennten Raucherbereich herstellen und die NichtraucherInnen gesetzeskonform schützen. Daher stellen wir vollständig auf nikotinfrei um. Der Aschenbecher steht vor der Eingangstür.2019 - Widerstand gegen rechts
gegen die soziale Kälte
Seit Oktober 2017 hat sich die soziale und politische Lage für viele Menschen in unserem Land drastisch verschlechtert und wir müssen alle noch viel Schlimmeres erwarten
Literatur, Theater, Musik, Kabarett, Perfomance
Nähere Informationen hier
Literatur, Theater, Musik, Kabarett, Perfomance
Nähere Informationen hier
Termine
Donnerstag 05. Dezember 2019, 19:00
Tarantel Lesetheater
Die Buchmacher_innen
Die Kulturinitiative TMBH kümmert sich besonders um die Erhaltung von Dialekten und veranstaltet auch einen Dialekt Poetry Slam. Ferner veröffentlicht sie auch Dialektbücher, und kuratiert auch Veranstaltungen in diesem Themenbereich.
Die Kulturinitiiative Klopfzeichen hat mehrere Sparten: Literatur, Musik, Film, Foto, Video, kreative Freizeit. Daneben gibt es auch eine Malergruppe.
zum Beginn
In eigener Sache
Falls nicht gesondert vermerkt, ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei.Im Falle eines Eintrittes gilt bei uns der Kulturpass.
Wir bitten um Voranmeldung unter reservierung@werkl.org.
Ein Spendenkörbchen freut sich über Eure freiwilligen Zuwendungen.
Im Werkl herrscht kein Konsumzwang.
Für Fragen und Anregungen über das Programm wenden sie sich bitte an info@werkl.org