Veranstaltungsübersicht
Genauere Infos über die Veranstaltungen bekommen Sie durch einen Klick auf das Datum- Sa 28. Mai, 19:00
Mènage á trois – Lyrik mit Musik - Do 02. Jun, 19:00 Tarantel präsentiert
Christian Schreibmüller - Fr 03. Jun, 19:00 „GEH!“
Eine Text-Sound-Performance - Sa 04. Jun, 19:00
Musikwerkstatt Höbersdorf Rück-Show - Sa 11. Jun, 19:00 Open Mic
„Kunst zur Realität“
Liebe Öffibenutzer*innen – bitte beachten:
Bis einschließlich 7. August 2022 ist die U1-Station Kaisermühlen in Fahrtrichtung Leopoldau gesperrt.Wenn Sie in Richtung Leopoldau fahren und bei der Station Kaisermühlen aussteigen möchten, empfehlen wir Ihnen, in der Station Kagran umzusteigen. Dort gibt es einen Mittelbahnsteig, der einen raschen Richtungswechsel ermöglicht.
2021 - Kampf gegen die verschärfte Armut
Seit Ausbruch der Coronakrise hat sich die soziale und politische Lage für viele Menschen in unserem Land drastisch verschlechtert und wir müssen alle noch viel Schlimmeres erwartenNähere Informationen hier
Termine
Samstag, 28. Mai 2022, 19:00
Mènage á trois – Lyrik mit Musik

Teils liefern sie die Basis für einen Song, teils stehen sie monolithisch für sich allein, teils werden sie von Musik begleitet oder untermalt, dann wieder theatralisch in Szene gesetzt. Der Schwerpunkt liegt aber immer auf der musikalisch- textlichen Interaktion, die Raum lässt für Improvisation.
Christian Schreibmüller | Lyrik |
Michaela Rabitsch | Komposition, Trompete, Gesang |
Robert Pawlik | Komposition, Gitarre |
zum Beginn
Donnerstag, 02. Juni 2022, 19:00
Tarantel präsentiert
Christian Schreibmüller

Christian Schreibmüller liest aus aus seinen drei neuesten Büchern
Am Rio PARANOIA
SCHEIN UND SCHWEIN
Ausdämpft (im Galopp durch den Dialekt)
zum Beginn
Freitag, 03. Juni 2022, 19:00
„GEH!“
Eine Text-Sound-Performance
Sie fliehen vor Hass, Erpressung, Verfolgung, Unterdrückung, Ausbeutung,vor Terror und Krieg.
Einen dieser Menschen begleitet diese Text-Sound – Collage von Kurt Mitterndorfer und Chris Herman auf seinem Weg von seiner Vergangenheit in seine Zukunft.
Ein Mensch auf der Flucht. Mit seinen Erinnerungen, seinen Ängsten, seinen Hoffnungen.
Entstanden ist der Soundtrack zu einem erschütternden „Kopf-Kino“.
„GEH!“ schildert, was im Kopf eines Mannes auf seinem Weg von Damaskus durch Syrien, die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien und Ungarn nach Österreich vorgeht. Erinnerungen, Ängste und schreckliche Erlebnisse vor seinem Aufbruch aus seinem Heimatland Syrien, auch das, was er auf der Flucht erlebt, quälen ihn, aber auch Hoffnung spürt er immer wieder aufkeimen auf seinem Weg. Hoffnung auf ein Leben in Frieden und Freiheit.
Der Text wird durchgehend mit Sounds unterlegt.
zum Beginn
Samstag, 04. Juni 2022, 19:00
Musikwerkstatt Höbersdorf Rück-Show

zum Beginn
Samstag, 11. Juni 2022, 19:00
Open Mic
„Kunst zur Realität“

Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Der GLB lädt euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Anmeldung für Auftretende erbeten unter literatur@werkl.org
Eintritt: frei

Gefördert vom Bezirk DONAUSTADT
zum Beginn
In eigener Sache
Falls nicht gesondert vermerkt, ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei.Im Falle eines Eintrittes gilt bei uns der Kulturpass.
Wir bitten um Voranmeldung unter reservierung@werkl.org.
Ein Spendenkörbchen freut sich über Eure freiwilligen Zuwendungen.
Im Werkl herrscht kein Konsumzwang.
Für Fragen und Anregungen über das Programm wenden sie sich bitte an info@werkl.org
Mitglied werden
Wenn Ihnen unsere Ziele gefallen, freuen wir uns über Sie als Mitglied.Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 20 € pro Jahr, zahlbar an das Vereinskonto:
Werkl im Goethehof
Konto Nr. 10000809888, BLZ 12000
IBAN: AT751200010000809888, BIC: BKAUATWW
Bank Austria