2019, 1. Quartal
- Fr 11. Jän 2019 Humoristische Lesung
Mit Angelika Morosowa - Mi 16. Jän 2019 Frieden Freiheit Frauenrechte
Leben und Werk der österreichischen Schriftstellerin Marie Tidl 1916-1995 - Sa 19. Jän 2019 GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic - Sa 26. Jän 2019 Buchpräsentation Johann Ernst Kröll
Die Spatzen pfeifens's laut vom Dach - Sa 09. Feb 2019 GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic - Sa 16. Feb 2019
Gedenken an die Opfer der Februarkämpfe 1934 - Fr 01. Mär 2019 Walter Bachmaier
Diesmal vorwiegend Prosa - Sa 02. Mär 2019 GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic - Mi 06. Mär 2019 Lesung zum Frauentag
"Zündende Funken. Wiener Feministinnen der 70er Jahre" - Do 07. Mär 2019 Uraufführung Lesetheater
Wir wissen wofür - Fr 15. Mär 2019 Funkpop und groovige Songs
wALTEREGOn - Fr 22. Mär 2019 Geschichten im Ernst
Opa Rebell - Sa 23. Mär 2019 GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic - Mi 27. Mär 2019 Erstes Wiener Lesetheater
Franz Kain: Als der Föhn einbrach
Freitag, 11. Jänner 2019, 19:00
Humoristische Lesung
Mit Angelika Morosowa
Daneben dürfen Namen wie Tucholsky und Kishon, aber auch eine kleine amüsante Boshaftigkeit von Anton Tschechow nicht fehlen.
zum Beginn
Mittwoch, 16. Jänner 2019, 19:00
Frieden Freiheit Frauenrechte
Leben und Werk der österreichischen Schriftstellerin Marie Tidl 1916-1995
Moderation und Lesung von Gedichten wie auch Prosatexten Marie Tidls: Vera Albert
zum Beginn
Samstag, 19. Jänner 2019, 19:00
GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Der GLB lädt euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Moderation: Johann Ernst Kröll
Anmeldung für Auftretende erbeten unter literatur@werkl.org
Eintritt: frei
Gefördert vom Bezirk DONAUSTADT
zum Beginn
Samstag, 26. Jänner 2019, 19:00
Buchpräsentation Johann Ernst Kröll
Die Spatzen pfeifens's laut vom Dach
zum Beginn
Samstag, 09. Februar 2019, 19:00
GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Der GLB lädt euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Moderation: Johann Ernst Kröll
Anmeldung für Auftretende erbeten unter literatur@werkl.org
Eintritt: frei
Gefördert vom Bezirk DONAUSTADT
zum Beginn
Samstag, 16. Februar 2019, 15:00
Gedenken an die Opfer der Februarkämpfe 1934
Nach kuzen Reden der beteiligten Gruppen geht es zu Fuß ins Werkl. Auf dem Weg dorthin werden unterstützende Mitglieder von Music4HumanRights mit uns die Lieder singen, die sie allwöchentlich vor dem Innenministerium vortragen. Für die Teilnehmer*innen werden Liedertexte vorbereitet.
Im Werkl referiert Gernot Trausmuth (u.a. Kinderfreunde Wien Donaustadt) über die Februarkämpfe im 22. Bezirk.
Zum Abschluss: Gemütliches Singen mit Gitarrenbegleitung.
zum Beginn
Freitag, 01. März 2019, 19:00
Walter Bachmaier
Diesmal vorwiegend Prosa
Walter BACHMAIER, ein bereits älteres Semester (Jahrgang 1947), hat es sich nach seiner Pensionierung von seinem langen Arbeitsleben (Hacklerregelung) vorgenommen, eine in Vergessenheit zu geratende (Arbeits)Welt durch seine Beschreibungen etwas zu konservieren.
Die Geschichten sind unsentimental und frei von falscher Verklärung. Sie sollen in erster Linie den markanten, originellen und oft schrulligen Menschen Tribut zollen, die leider immer seltener werden.
Seine Dialektgedichte ("in der Vorstadt schreibt man wenig Hexameter") lassen Emotionen, sowie die Sprache von den "entern Gründ" noch einmal aufleben.
zum Beginn
Samstag, 02. März 2019, 19:00
GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Der GLB lädt euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Moderation: Johann Ernst Kröll
Anmeldung für Auftretende erbeten unter literatur@werkl.org
Eintritt: frei
Gefördert vom Bezirk DONAUSTADT
zum Beginn
Mittwoch, 06. März 2019, 19:00
Lesung zum Frauentag
"Zündende Funken. Wiener Feministinnen der 70er Jahre"
Das Buch "Liebe, Macht und Abenteuer" herausgegeben von Käthe Kratz und Nadja Trallori erschien und war rasch ausverkauft.
Eine zweite Auflage des Buches kam nicht zustande. Es bildete sich jedoch eine Gruppe von Frauen, die bei "Liebe, Macht und Abenteuer" mitgearbeitet hatten mit dem Ziel, ein neues Buch herauszubringen. Das vorhandene Material wurde erweitert und ergänzt und mit neuen Fotos und Beiträgen so wie Ausschnitten aus der Frauenzeitung "AUF" bereichert. Das geschah in intensiver mehrjähriger Arbeit der Gruppe, die sich RitClique nennt. So konnte im Frühjahr 2018 das Buch "Zündende Funken. Wiener Feministinnen der 70er Jahre" erscheinen. Es wurde von Heldis Stepanik, Eva Dité, Erna Dittelbach und Ruth Aspöck herausgegeben und hat durch viele Lesungen zum schönen Erfolg des Frauenvolksbegehrens beigetragen.
Es lesen:
Heldis Stepanik-Kögl | AUF Aktivistin, Gymnasiallehrerin für Geschichte und Italienisch |
Käthe Kratz | Regisseurin, Autorin, Universitätslektorin |
Ruth Aspöck | Theaterwissenschaftlerin und Literatin |
zum Beginn
Donnerstag, 07. März 2019, 19:30
Uraufführung Lesetheater
Wir wissen wofür
Sprechstück von Dieter Braeg
über den steirischen Widerstandskämpfer Richard Zachvorgetragen vom Tarantel Lesetheater:
- Lotte Loebenstein
- Rremni Brandner
- Gerald Grassl
- Ottwald John
- Martin Kersting
- Christian Schreibmüller
zum Beginn
Freitag, 15. März 2019, 19:00
Funkpop und groovige Songs
wALTEREGOn
zum Beginn
Freitag, 22. März 2019, 19:30
Geschichten im Ernst
Opa Rebell
ALLE haben einen OPA - SO EINEN nur WENIGE...
Text: Wini Hofer
Schauspiel: Nena Kiesler
Musik: Geschichten im Ernst
Eintritt: 15.- €
Bitte um Sitzplatzreservierung unter geschichtenimernst@gmx.at
zum Beginn
Samstag, 23. März 2019, 19:00
GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen
„Kunst zur Realität“ – Open Mic
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Der GLB lädt euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Moderation: Johann Ernst Kröll
Anmeldung für Auftretende erbeten unter literatur@werkl.org
Eintritt: frei
Gefördert vom Bezirk DONAUSTADT
zum Beginn
Mittwoch, 27. März 2019, 19:00
Erstes Wiener Lesetheater
Franz Kain: Als der Föhn einbrach
Der oberösterreichische Schriftsteller Franz Kain (1922 - 1997) beschreibt in dieser stark autobiographischen Erzählung die Ereignisse in den Märztagen 1938 aus der Sicht von Jugendlichen im Salzkammergut.
Mitwirkende: Vera Albert, Judith Gruber-Rizy (Textzusammenstellung, Gestaltung), Angelika Raubek, Gabriela Schmoll
zum Beginn