2023, 2. Quartal
- Sa 15. Apr 2023 Orientalische Bauchtanzgruppe
Saahirah - Do 20. Apr 2023 Vergessener Holocaust
Eine Reise nach Transnistrien - Sa 22. Apr 2023 Open Mic
“Kunst zur Realität” - Sa 29. Apr 2023
Erinnerung an Dietrich Kittner - Sa 06. Mai 2023
Teschek - Sa 13. Mai 2023 Open Mic
“Kunst zur Realität” - Do 01. Jun 2023 Vom Widerhall zum Wieder-Hall
Erinnerung an Berthold Janeček - Di 13. Jun 2023 Im Wort Licht
Präsentation eines Buchmacher*innen-Büchleins - Sa 17. Jun 2023 Open Mic
“Kunst zur Realität” - So 25. Jun 2023
Literaturmatinee
Samstag, 15. April 2023, 19:00
Orientalische Bauchtanzgruppe
Saahirah
Eintritt:
Abendkasse: 18.-€
Vorverkauf: 16.-€
Reservierung unter reservierung(at)werkl.org
zum Beginn
Donnerstag, 20. April 2023, 19:00
Vergessener Holocaust
Eine Reise nach Transnistrien
Felix Zuckermann, Sohn der Holocaust-Überlebenden Rosa Zuckermann, sucht nach Antworten auf Fragen, die er seiner Mutter nie zu stellen wagte. Im Winter 1941/42 verlor sie innerhalb von wenigen Wochen ihre gesamte erste Familie in Transnistrien und kehrte alleine nach Czernowitz zurück. Auf einer Reise durch die Ukraine und die Republik Moldau entdeckt Felix Zuckermann erstmals die Orte der Deportation seiner Mutter, er trifft Zeitzeugen und spricht in einer Erinnerungswerkstatt mit jungen Ukrainern und Moldauern. Mit subtilen und eindrucksvollen Bildern thematisiert der Film Aspekte des Holocaust, die im westlichen Europa kaum bekannt sind.
Der Film ist ein Projekt des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes (Programm zum Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland).
zum Beginn
Samstag, 22. April 2023, 19:00
Open Mic
“Kunst zur Realität”
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Wir laden euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Anmeldung für Auftretende erbeten unter kultur@werkl.org
Eintritt: frei
zum Beginn
Samstag, 29. April 2023, 19:00
Erinnerung an Dietrich Kittner
Erinnerung an Dietrich Kittner
„Inhaber des anerkannt schlimmsten Schandmauls“
Dietrich Kittner (1935 – 2013) galt als der „gefürchtetste Solo-Kabarettist Deutschlands“, denn er traf mit seinen Bühnenprogrammen und Publikationen „stets ins Mark“, weil er, wie es Zeitgenossen beschrieben, „nichts erfindet, sondern leider alles wahr ist, was er mit Scharfsinn analysiert.“
Was würde ihm in der heutigen Zeit alles einfallen? Roland Knie liest Texte Dietrich Kittners, deren Aktualität staunen lässt. Mit Video-Einspielungen von Kittners Bühnenauftritten.
Eine Veranstaltung der Christel und Dietrich Kittner-Stiftung sowie des Österreichischen Kabarettarchivs
Mitveranstalter: KPÖ-WienUm Reservierung unter reservierung(at)werkl.org wird gebeten.
zum Beginn
Samstag, 06. Mai 2023, 19:00
Teschek
Teschek können mit großen Erfolgen in ihren Releases, aber auch mit dem vierten Platz beim FM4 Protestsongcontest aufwarten.
Die Jungs sind frisch gebacken und heiß auf die Bühne und immer dazu bereit ihrem Publikum eine gehörige Portion Gesellschafts- und Kapitalismuskritik vor den Latz zu knallen!
Das riecht doch förmlich nach einem gemütlich- kritischen Abend Werkl.
zum Beginn
Samstag, 13. Mai 2023, 19:00
Open Mic
“Kunst zur Realität”
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Wir laden euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Anmeldung für Auftretende erbeten unter kultur@werkl.org
Eintritt: frei
zum Beginn
Donnerstag, 01. Juni 2023, 19:00
Vom Widerhall zum Wieder-Hall
Erinnerung an Berthold Janeček
zum Beginn
Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00
Im Wort Licht
Präsentation eines Buchmacher*innen-Büchleins
zum Beginn
Samstag, 17. Juni 2023, 19:00
Open Mic
“Kunst zur Realität”
Lasst euch zu literarischen Texten, selbstkomponierten Liedern, Kabarett oder Performances anregen. Dialekt, Umgangssprache und Experimentell-Unzuordenbares sind herzlich willkommen!
Die Auftrittszeit soll ca. 15 Minuten betragen.
Wir laden euch als Dank für euren Auftritt auf ein Getränk eurer Wahl ein.
Anmeldung für Auftretende erbeten unter kultur@werkl.org
Eintritt: frei
zum Beginn
Sonntag, 25. Juni 2023, 11:00
Literaturmatinee
zum Beginn